diff --git a/README.md b/README.md index 4fd477d..0c17b23 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1,17 +1,27 @@ # Userscripts -In diesem Repository findest du verschiedene Userscripte, die das Surferlebnis im Browser verbessern oder anpassen. +In diesem Repository findest du verschiedene Userscripte und UserStyles, die das Surferlebnis im Browser verbessern oder anpassen. ## Was sind Userscripte? Userscripte sind kleine Programme, die im Browser über Erweiterungen wie [Tampermonkey](https://www.tampermonkey.net/) oder [Greasemonkey](https://www.greasespot.net/) ausgeführt werden. Sie ermöglichen es, Webseiten nach eigenen Wünschen zu verändern oder zu erweitern. +## Was sind UserStyles? +UserStyles sind CSS-Dateien, die das Aussehen von Webseiten anpassen. Sie werden über Erweiterungen wie [Stylus](https://add0n.com/stylus.html) installiert und angewendet. UserStyles sind einfacher als Userscripte, da sie nur das Styling verändern und keine JavaScript-Funktionalität hinzufügen. + ## Installation + +### Userscripts 1. Installiere eine Userscript-Erweiterung wie Tampermonkey oder Greasemonkey in deinem Browser. 2. Klicke auf das gewünschte Script (z.B. `open-links-in-new-tab.user.js`). 3. Die Erweiterung bietet dir an, das Script zu installieren. +### UserStyles +1. Installiere die Stylus-Erweiterung in deinem Browser. +2. Klicke auf die gewünschte CSS-Datei (z.B. `myanimelist-tweaks.user.css`). +3. Stylus bietet dir an, den Style zu installieren. + ## Update -Die meisten Scripts unterstützen automatische Updates. Die Update-URL ist im Header des jeweiligen Scripts hinterlegt. +Die Scripts und Styles unterstützen automatische Updates. Die Update-URL ist im Header des jeweiligen Scripts/Styles hinterlegt. --- @@ -28,7 +38,7 @@ Die meisten Scripts unterstützen automatische Updates. Die Update-URL ist im He - Unterstützt dynamisch nachgeladene Inhalte (z.B. bei Single Page Apps). **Technische Hinweise:** -Die Liste der Domains wird im `localStorage` gespeichert. Das Script funktioniert auf allen Seiten, aber ist nur auf den von dir aktivierten Domains aktiv. +Das Script nutzt die Tampermonkey/Greasemonkey-APIs (`GM_xmlhttpRequest`, `GM_setValue`, `GM_getValue`, `GM_registerMenuCommand`) und funktioniert auf allen Seiten. --- @@ -49,4 +59,26 @@ Das Script nutzt die Tampermonkey/Greasemonkey-APIs (`GM_xmlhttpRequest`, `GM_se --- -Wenn du Fragen zu einem Script hast oder Unterstützung benötigst, öffne gerne ein Issue oder kontaktiere den Autor. +## Übersicht der enthaltenen UserStyles + +### 1. `myanimelist-tweaks.user.css` + +**Beschreibung:** +Verschiedene Anpassungen für MyAnimeList.net, die das Layout und die Benutzerfreundlichkeit der Seite verbessern. + +**Funktionen:** +- Versteckt unnötige UI-Elemente wie Kommentare, Broadcast-Bereiche und SNS-Icons +- Zeigt alternative Titel standardmäßig an +- Entfernt "Watch" und "Read" Menüpunkte +- Optimiert die Darstellung von Favoriten und Streaming-Platforms +- Versteckt Episoden-Videos + +**Anwendungsbereich:** +Funktioniert nur auf der Domain `myanimelist.net` und allen Unterseiten. + +**Technische Hinweise:** +Der Style verwendet CSS-Selektoren mit `!important` Deklarationen, um die Standard-Styles der Website zu überschreiben. + +--- + +Wenn du Fragen zu einem Script oder Style hast oder Unterstützung benötigst, öffne gerne ein Issue oder kontaktiere den Autor. diff --git a/myanimelist-tweaks.user.css b/myanimelist-tweaks.user.css new file mode 100644 index 0000000..71659b7 --- /dev/null +++ b/myanimelist-tweaks.user.css @@ -0,0 +1,102 @@ +/* ==UserStyle== +@name MyAnimeList Tweaks +@namespace https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts +@version 1.0 +@description Verschiedene Anpassungen für MyAnimeList.net +@author Akamaru +@homepageURL https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts +@updateURL https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/myanimelist-tweaks.user.css +==/UserStyle== */ + +@-moz-document domain("myanimelist.net") { + .user-favorites-outer.js-truncate-outer { + max-height: 730px; padding-bottom: 60px; + } + + .btn-truncate.js-btn-truncate { + display: none !important; + } + + .user-profile .user-button .btn-profile-submit { + width: 220px; + font-size: 20px; + } + + .user-comments { + display: none !important; + } + + .favmore { + display: block !important; + } + + .btn-favmore { + display: none !important; + } + + .detail-stack-block { + display: none !important; + } + + .js-streaming-platforms { + display: block !important; + } + + .js-alternative-titles.hide { + display: block !important; + } + + .viewOpEdMore.js-anime-toggle-alternative-title-button { + display: none !important; + } + + .js-manga-toggle-alternative-title-button { + display: none !important; + } + + p.title-english.title-inherit { + display: none !important; + } + + span.title-english { + display: none !important; + } + + #broadcast-block { + display: none !important; + } + + .pb16:not(.broadcasts) { + display: none !important; + } + + .js-sns-icon-container.icon-block.mt8 { + display: none !important; + } + + .js-sns-icon-container.icon-block { + display: none !important; + } + + #episode_video { + display: none !important; + } + + .footer-link-icon-block { + display: none !important; + } + + .js-links[data-rel="resource"] { + display: block !important; + } + + div.mt4 > a.js-more-links[data-rel="resource"] { + display: none !important; + } + + #menu_left li.small:nth-of-type(5), /* Watch */ + #menu_left li.smaller:nth-of-type(6) /* Read */ + { + display: none !important; + } +}