# Userscripts In diesem Repository findest du verschiedene Userscripte und UserStyles, die das Surferlebnis im Browser verbessern oder anpassen. ## Was sind Userscripte? Userscripte sind kleine Programme, die im Browser über Erweiterungen wie [Tampermonkey](https://www.tampermonkey.net/) oder [Greasemonkey](https://www.greasespot.net/) ausgeführt werden. Sie ermöglichen es, Webseiten nach eigenen Wünschen zu verändern oder zu erweitern. ## Was sind UserStyles? UserStyles sind CSS-Dateien, die das Aussehen von Webseiten anpassen. Sie werden über Erweiterungen wie [Stylus](https://add0n.com/stylus.html) installiert und angewendet. UserStyles sind einfacher als Userscripte, da sie nur das Styling verändern und keine JavaScript-Funktionalität hinzufügen. ## Installation ### Userscripts 1. Installiere eine Userscript-Erweiterung wie Tampermonkey oder Greasemonkey in deinem Browser. 2. Klicke auf das gewünschte Script (z.B. `open-links-in-new-tab.user.js`). 3. Die Erweiterung bietet dir an, das Script zu installieren. ### UserStyles 1. Installiere die Stylus-Erweiterung in deinem Browser. 2. Klicke auf die gewünschte CSS-Datei (z.B. `myanimelist-tweaks.user.css`). 3. Stylus bietet dir an, den Style zu installieren. ## Update Die Scripts und Styles unterstützen automatische Updates. Die Update-URL ist im Header des jeweiligen Scripts/Styles hinterlegt. --- ## Übersicht der enthaltenen Scripts ### 1. `open-links-in-new-tab.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/open-links-in-new-tab.user.js)** **Beschreibung:** Öffnet alle Links auf bestimmten, von dir festgelegten Domains automatisch in einem neuen Tab. Du kannst per Menü die aktuelle Domain zur Liste hinzufügen oder entfernen und dir die aktiven Domains anzeigen lassen. **Funktionen:** - Links auf aktivierten Seiten werden automatisch mit `target="_blank"` versehen. - Verwaltung der aktiven Domains über das Userscript-Menü (hinzufügen, entfernen, anzeigen). - Unterstützt dynamisch nachgeladene Inhalte (z.B. bei Single Page Apps). --- ### 2. `torrent-to-transmission.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/torrent-to-transmission.user.js)** **Beschreibung:** Sendet Magnet-Links und `.torrent`-Dateien direkt an einen Transmission-Server im Netzwerk. Das Script bietet eine komfortable Auswahl des Download-Pfads und eine Verwaltung der Pfade. **Funktionen:** - Erkennt Magnet-Links und `.torrent`-Dateien auf Webseiten und bietet an, diese an Transmission zu senden. - Konfigurierbare Verbindung zum Transmission-Server (IP, Port, Benutzername, Passwort). - Verwaltung und Auswahl von Download-Pfaden über ein eigenes Dialogfenster. - Unterstützt Transmission-Authentifizierung und speichert Einstellungen persistent. - Menübefehle für Konfiguration und Pfadverwaltung über das Userscript-Menü. --- ### 3. `hitomi-language-filter.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/hitomi-language-filter.user.js)** **Beschreibung:** Filtert Manga auf hitomi.la nach Sprache. Zeigt nur Inhalte in der ausgewählten Sprache an. **Funktionen:** - Dropdown-Menü oben rechts zur Sprachauswahl - Unterstützt 15+ Sprachen (Englisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Deutsch, etc.) - Filtert Galerien automatisch und in Echtzeit - Speichert Spracheinstellung persistent (Standard: Englisch) - Beobachtet dynamisch nachgeladene Inhalte - Option "All Languages" um alle Galerien anzuzeigen --- ### 4. `serienfans-releasegroup-filter.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/serienfans-releasegroup-filter.user.js)** **Beschreibung:** Filtert und versteckt Uploads bestimmter Releasegruppen auf Serienfans.org und Filmfans.org. Mit einem modernen Modal-Interface zur Verwaltung der Blacklist. **Funktionen:** - Button "🚫 Filter" im Header zur Verwaltung der geblockten Releasegruppen - Modernes Modal-Fenster mit dunklem Design - Releasegruppen per Eingabefeld hinzufügen (mit Enter-Support) - Einzelne Releasegruppen per Klick entfernen - 🚫-Button bei jedem Upload zum schnellen Blocken - Live-Filterung mit automatischem Seitenreload beim Hinzufügen - Speichert Blacklist persistent --- ### 5. `anime-loads-bulk-delete-history.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/anime-loads-bulk-delete-history.user.js)** **Beschreibung:** Fügt Buttons zum schnelleren Löschen von Verlaufseinträgen auf anime-loads.org hinzu. Erspart das mühsame einzelne Löschen von hunderten oder tausenden Einträgen. **Funktionen:** - Checkboxen zur Auswahl einzelner Einträge - "Alle auswählen/abwählen" Button für schnelle Massenauswahl - "Ausgewählte löschen" Button zum Löschen markierter Einträge - "Alle löschen" Button zum Löschen aller Einträge auf der aktuellen Seite - "Alle Seiten laden" Button lädt alle Verlaufsseiten in eine einzige Ansicht (bei 3000+ Einträgen sehr praktisch) - Live-Zähler zeigt Anzahl ausgewählter Einträge (z.B. "Ausgewählt: 15 / 3180") - Moderne Modal-Dialoge - Fortschrittsanzeige beim Laden mehrerer Seiten --- ### 6. `youtube-playlist-duration.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/youtube-playlist-duration.user.js)** **Beschreibung:** Berechnet die Gesamtlänge einer YouTube-Playlist und generiert Wiki-formatierte Ausgaben mit Upload-Daten. **Funktionen:** - Floating Button rechts oben auf Playlist-Seiten - Automatisches Scrollen und Laden aller Videos - Berechnung der Gesamtdauer in Minuten (aufgerundet) - Zählung der Anzahl einzigartiger Videos - Optional: YouTube API-Integration für exakte Upload-Daten - API-Key Verwaltung mit Speicherung - Konfigurierbare Start- und End-Daten - "Serie beendet" Checkbox für Wiki-Format - Generierung von Wiki-formatiertem Text zum Kopieren - Umfangreiche API-Key Anleitung integriert --- ### 7. `country-flag-fixer.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/country-flag-fixer.user.js)** **Beschreibung:** Ersetzt Ländercodes mit echten Flaggen-Emojis unter Windows/Chromium. Windows zeigt Flaggen-Emojis standardmäßig als Ländercodes an - dieses Script behebt das Problem. **Funktionen:** - Automatisches Laden der Twemoji Country Flags Webfont - Extrahiert font-family Regeln aus allen Stylesheets - Fügt Flaggen-Font als erste Wahl in font-family ein - Überwacht dynamisch hinzugefügte Stylesheets - Bewahrt inline font-family Styles mit !important - Ignoriert Print/Speech/Braille Stylesheets - Filtert bereits modifizierte und CORS-blockierte Styles - Performance-optimiert: Verarbeitet nur betroffene Elemente statt komplettem DOM - Läuft bei document-start für sofortigen Effekt --- ### 8. `get-chatgpt-audio.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/get-chatgpt-audio.user.js)** **Beschreibung:** Lädt ChatGPT Audio-Antworten herunter. Wenn du auf "Vorlesen" klickst, erscheint automatisch ein Popup zum Download der Audio-Datei. **Funktionen:** - Automatisches Abfangen von ChatGPT Audio-Synthesize-Anfragen - Popup erscheint 2 Sekunden nach Klick auf "Vorlesen" - Automatische Dark/Light Mode-Anpassung basierend auf System-Theme - Download als `.aac` Datei mit eindeutiger Message-ID - Zeigt Audiogröße im Popup an - Automatische Bereinigung alter Audio-Blobs nach 1 Stunde - Kein CSP-Problem durch direktes Blob-Caching --- ### 9. `doncarne-product-click-fix.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/doncarne-product-click-fix.user.js)** **Beschreibung:** Behebt nicht funktionierende Produkt-Klicks auf doncarne.de, wenn das Clerk.io Click-Tracking durch Adblocker blockiert wird. **Funktionen:** - Fängt Klicks auf Produkte ab, bevor Clerk.io's Tracking-Handler sie blockiert - Stellt normale Browser-Navigation zu Produktseiten wieder her - Event-Handler in Capture-Phase läuft vor Clerk.io's Event-Handlern - Funktioniert automatisch auch für dynamisch geladene Produkte - Keine Abhängigkeit von Tracking-APIs --- ### 10. `muchohentai-popup-blocker.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/muchohentai-popup-blocker.user.js)** **Beschreibung:** Blockiert nervige Popup-Werbung auf muchohentai.com, die sich bei jedem Klick öffnet. **Funktionen:** - Überschreibt globale Ad-Funktionen (kjjzn, inwwhfk, vaujj) - Blockiert window.open() Aufrufe zu bekannten Ad-Domains - Erkennt und blockiert mehrfache Popup-Versuche bei einem Klick - MutationObserver entfernt dynamisch eingefügte Ad-Scripts - Blockiert Scripts mit verdächtigen Data-Attributen (data-clocid, data-clbaid) - Popunder-Schutz: Holt automatisch den Fokus zurück - Läuft bei document-start für maximale Effektivität - Console-Logs für Debugging --- ### 11. `pihole-client-name-manager.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/pihole-client-name-manager.user.js)** **Beschreibung:** Ersetzt Client-Namen in den "Top Clients" Tabellen des Pi-hole Admin-Dashboards durch eigene Namen und bietet eine Management-Oberfläche zur Verwaltung. **Funktionen:** - Automatische Ersetzung von Client-Namen in "Top Clients (total)" und "Top Clients (blocked only)" - Management-Interface unter Settings → "Client Names" im Sidebar - Vollständige Client-Liste mit MAC-Adressen, Hostnamen und Custom-Namen - Filter-Funktion zum schnellen Finden von Clients - Speichert Namen persistent mit Tampermonkey Storage (GM_setValue) - Original-Namen werden als Tooltip beim Hover angezeigt - Pi-hole API Integration (`/api/clients`) für vollständige Client-Liste - Fallback auf Seiten-Scraping wenn API nicht verfügbar - URL-Whitelist Verwaltung über Tampermonkey-Menü - "URL zur Whitelist hinzufügen" - fügt aktuelle URL hinzu - "Whitelist verwalten" - zeigt alle URLs und ermöglicht Löschen - Automatische Erkennung von MAC → Hostname Zuordnung - Kein Flackern durch intelligentes Update-System mit data-Attributen - Update-Intervall: 500ms für schnelle Reaktion auf AJAX-Updates --- ### 12. `mangadex-cover-downloader.user.js` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/mangadex-cover-downloader.user.js)** **Beschreibung:** Lädt Cover von MangaDex im Bulk als ZIP-Datei herunter. Perfekt um Manga-Cover für mehrere Volumes auf einmal zu sammeln. **Funktionen:** - Download-Button auf Cover-Seiten (`?tab=art`) - Modal zum Eingeben des Volume-Bereichs (z.B. "1-10") - Automatisches Laden aller Cover-Informationen via MangaDex API - Cover werden mit Volume-Nummer benannt: `00-01.jpg`, `00-02.jpg`, etc. - Fortschrittsanzeige während des Downloads (API-Aufruf, Download, ZIP-Erstellung) - Lädt nur Full-Cover herunter (keine komprimierten `.512.jpg` Versionen) - Automatischer ZIP-Download mit Manga-Titel im Dateinamen - Fehlerbehandlung für fehlende Volumes oder API-Probleme - JSZip Integration für effiziente ZIP-Kompression --- ## Übersicht der enthaltenen UserStyles ### 1. `myanimelist-tweaks.user.css` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/myanimelist-tweaks.user.css)** **Beschreibung:** Verschiedene Anpassungen für MyAnimeList.net, die das Layout und die Benutzerfreundlichkeit der Seite verbessern. **Funktionen:** - Versteckt unnötige UI-Elemente wie Kommentare, Broadcast-Bereiche und SNS-Icons - Zeigt alternative Titel standardmäßig an - Entfernt "Watch" und "Read" Menüpunkte - Optimiert die Darstellung von Favoriten und Streaming-Platforms - Versteckt Episoden-Videos --- ### 2. `gelbooru-disable-nyudachi.user.css` **[Installieren](https://git.ponywave.de/Akamaru/Userscripts/raw/branch/master/gelbooru-disable-nyudachi.user.css)** **Beschreibung:** Blockiert das Nyudachi Design auf Gelbooru und zeigt das normale Design. ( ⚠️ *In Testphase*) **Funktionen:** - Entfernt den rosa Nyudachi Hintergrund - Versteckt das animierte Nyudachi Logo - Versteckt alle Nyudachi Grafiken (nyuSniffa.png, nyuBar2.png) - Versteckt den Werbetext für Nyu Dachi - Setzt die Link-Farben auf normales Gelbooru-Blau zurück - Setzt den Search-Button auf normale Farbe zurück - Wirkt nur auf der Hauptseite (index.php) --- Wenn du Fragen zu einem Script oder Style hast oder Unterstützung benötigst, öffne gerne ein Issue.