58 lines
1.2 KiB
Markdown
58 lines
1.2 KiB
Markdown
# Download Doggo
|
|
|
|
Ein GitHub Release Manager mit automatischem Download-System.
|
|
|
|
## Features
|
|
|
|
- Überwachung von GitHub Repositories auf neue Releases
|
|
- Download von Release Assets
|
|
- MD5-Prüfsummen Verifikation
|
|
- Parallele Downloads mit Fortschrittsanzeige
|
|
- Pause/Fortsetzen von Downloads
|
|
- Automatische Unterordner-Erstellung pro Release
|
|
|
|
## Installation
|
|
|
|
1. Python 3.8 oder höher installieren
|
|
2. Abhängigkeiten installieren:
|
|
```bash
|
|
pip install -r requirements.txt
|
|
```
|
|
|
|
## Build
|
|
|
|
Um eine ausführbare EXE-Datei zu erstellen:
|
|
|
|
1. Build-Abhängigkeiten installieren:
|
|
```bash
|
|
pip install pyinstaller
|
|
```
|
|
2. Build starten:
|
|
```bash
|
|
build.bat
|
|
```
|
|
oder
|
|
```bash
|
|
python build.py
|
|
```
|
|
|
|
Die fertige EXE-Datei befindet sich dann im `dist` Ordner.
|
|
|
|
## Verwendung
|
|
|
|
1. Programm starten
|
|
2. GitHub Token in den Optionen eintragen
|
|
3. Download-Pfad in den Optionen festlegen
|
|
4. Repository im Format `owner/repo` oder als GitHub-URL hinzufügen
|
|
5. Auf neue Releases prüfen und Downloads starten
|
|
|
|
## Konfiguration
|
|
|
|
Die Konfiguration wird in `config.json` gespeichert und enthält:
|
|
- GitHub Token
|
|
- Download-Pfad
|
|
- Liste der überwachten Repositories
|
|
- Einstellungen für Unterordner-Namen
|
|
- Maximale Anzahl paralleler Downloads
|
|
|