Userscripts

In diesem Repository findest du verschiedene Userscripte, die das Surferlebnis im Browser verbessern oder anpassen.

Was sind Userscripte?

Userscripte sind kleine Programme, die im Browser über Erweiterungen wie Tampermonkey oder Greasemonkey ausgeführt werden. Sie ermöglichen es, Webseiten nach eigenen Wünschen zu verändern oder zu erweitern.

Installation

  1. Installiere eine Userscript-Erweiterung wie Tampermonkey oder Greasemonkey in deinem Browser.
  2. Klicke auf das gewünschte Script (z.B. open-links-in-new-tab.user.js).
  3. Die Erweiterung bietet dir an, das Script zu installieren.

Update

Die meisten Scripts unterstützen automatische Updates. Die Update-URL ist im Header des jeweiligen Scripts hinterlegt.


Übersicht der enthaltenen Scripts

Beschreibung:
Öffnet alle Links auf bestimmten, von dir festgelegten Domains automatisch in einem neuen Tab. Du kannst per Menü die aktuelle Domain zur Liste hinzufügen oder entfernen und dir die aktiven Domains anzeigen lassen.

Funktionen:

  • Links auf aktivierten Seiten werden automatisch mit target="_blank" versehen.
  • Verwaltung der aktiven Domains über das Userscript-Menü (hinzufügen, entfernen, anzeigen).
  • Unterstützt dynamisch nachgeladene Inhalte (z.B. bei Single Page Apps).

Technische Hinweise:
Die Liste der Domains wird im localStorage gespeichert. Das Script funktioniert auf allen Seiten, aber ist nur auf den von dir aktivierten Domains aktiv.


2. torrent-to-transmission.user.js

Beschreibung:
Sendet Magnet-Links und .torrent-Dateien direkt an einen Transmission-Server im Netzwerk. Das Script bietet eine komfortable Auswahl des Download-Pfads und eine Verwaltung der Pfade.

Funktionen:

  • Erkennt Magnet-Links und .torrent-Dateien auf Webseiten und bietet an, diese an Transmission zu senden.
  • Konfigurierbare Verbindung zum Transmission-Server (IP, Port, Benutzername, Passwort).
  • Verwaltung und Auswahl von Download-Pfaden über ein eigenes Dialogfenster.
  • Unterstützt Transmission-Authentifizierung und speichert Einstellungen persistent.
  • Menübefehle für Konfiguration und Pfadverwaltung über das Userscript-Menü.

Technische Hinweise:
Das Script nutzt die Tampermonkey/Greasemonkey-APIs (GM_xmlhttpRequest, GM_setValue, GM_getValue, GM_registerMenuCommand) und funktioniert auf allen Seiten.


Wenn du Fragen zu einem Script hast oder Unterstützung benötigst, öffne gerne ein Issue oder kontaktiere den Autor.

Description
No description provided
Readme 44 KiB
Languages
JavaScript 100%