Aktualisiere Readme
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										3
									
								
								.gitignore
									
									
									
									
										vendored
									
									
								
							
							
						
						
									
										3
									
								
								.gitignore
									
									
									
									
										vendored
									
									
								
							| @@ -4,4 +4,5 @@ tg | ||||
| tmp/* | ||||
| miku/plugins/licht.lua | ||||
| Bot-Kommandoliste.txt | ||||
| msg.txt | ||||
| msg.txt | ||||
| merge.sh | ||||
							
								
								
									
										22
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										22
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							| @@ -1,13 +1,14 @@ | ||||
| # Mikubot v2 | ||||
| # Mikubot V2 | ||||
| [](https://travis-ci.org/Akamaru/Mikubot-V2) | ||||
|  | ||||
| Der multifunktionale Telegram-Bot. | ||||
|  | ||||
| [Offizieller Kanal](https://telegram.me/Mikubot_Updates) | ||||
| [Offizielle Webseite](https://ponywave.de/projekte/mikubot-v2/) | [Entwickler auf Telegram](http://telegram.me/Akamaru) **KEIN SUPPORT!** | [Offizieller Telegram-Kanal](https://telegram.me/Mikubot_Updates) | ||||
|  | ||||
| Mikubot ist ein auf Plugins basierender Bot, der die [offizielle Telegram Bot API](http://core.telegram.org/bots/api) benutzt. Geforkt wurde er von [Brawlbot](https://github.com/Brawl345/Brawlbot-v2) Ursprünglich wurde er 2015 auf Basis von Yagops [Telegram Bot](https://github.com/yagop/telegram-bot/) entwickelt, da aber die Entwicklung von tg-cli [zum Stillstand](https://brawlbot.tk/posts/ein-neuanfang) gekommen ist, wurden alle Plugins des bisher proprietären Brawlbots im Juni 2016 auf die Bot-API portiert und open-sourced. Im Juli und August 2016 wurden die zusätzlichen Plugins von Mikubot ebenfalls auf die Bot-API migriert.   | ||||
| **Mikubot v2 basiert auf [otouto](https://github.com/topkecleon/otouto) von Topkecleon.** | ||||
| **Mikubot V2 basiert auf [otouto](https://github.com/topkecleon/otouto) von Topkecleon.** | ||||
|  | ||||
| Mikubot v2 ist freie Software; du darfst ihn modifizieren und weiterverbreiten, allerdings musst du dich an die GNU Affero General Public License v3 halten, siehe **LICENSE** für Details. | ||||
| Mikubot V2 ist freie Software; du darfst ihn modifizieren und weiterverbreiten, allerdings musst du dich an die GNU Affero General Public License v3 halten, siehe **LICENSE** für Details. | ||||
|  | ||||
| ##Anleitung | ||||
|  | ||||
| @@ -42,7 +43,7 @@ Klone danach diese Repo. kopiere die `config.lua.example` nach `config.lua` und | ||||
|  - `bot_api_key`: API-Token vom BotFather | ||||
|  - `admin`: Deine Telegram-ID | ||||
|  | ||||
| Starte danach den Bot mit `./launch.sh`. Um den Bot anzuhalten, führe erst `/halt` über Telegram aus. | ||||
| Starte danach den Bot mit `sh launch.sh`. Um den Bot anzuhalten, führe erst `/halt` über Telegram aus. | ||||
|  | ||||
| Beim Start werden einige Werte in die Redis-Datenbank unter `telegram:credentials` und `telegram:enabled_plugins` eingetragen. Mit `/plugins enable` kannst du Plugins aktivieren, es sind nicht alle von Haus aus aktiviert. | ||||
|  | ||||
| @@ -58,21 +59,14 @@ Ein Administrator kann den Bot über folgende Plugins steuern: | ||||
| | `banhammer.lua` | Siehe /hilfe banhammer| Blockt User vom Bot und kann Whitelist aktivieren | ||||
| | `control.lua`   | /restart    | Startet den Bot neu             | | ||||
| |                 | /halt      | Speichert die Datenbank und stoppt den Bot      | | ||||
| |                 | /script    | Führt mehrere Kommandos aus, getrennt mit Zeilenumbrüchen | | ||||
| | `luarun.lua`    | /lua       | Führt LUA-Kommandos aus    | | ||||
| | `plugins.lua`    | /plugins enable/disable       | Aktiviert/deaktiviert Plugins   | | ||||
| | `shell.lua`     | /sh       | Führt Shell-Kommandos aus        | | ||||
|  | ||||
| * * * | ||||
|  | ||||
| ## Gruppenadministration über tg-cli | ||||
| Dieses Feature wird in Mikubot nicht unterstützt. | ||||
| | `shell.lua`     | /cmd       | Führt Shell-Kommandos aus        | | ||||
|  | ||||
| * * * | ||||
|  | ||||
| ## Liste aller Plugins | ||||
|  | ||||
| Mikubot erhält laufend neue Plugins und wird kontinuierlich weiterentwickelt! Siehe [hier](https://github.com/Brawl345/Mikubot-v2/tree/master/miku/plugins) für eine Liste aller Plugins. | ||||
| Mikubot erhält laufend neue Plugins und wird kontinuierlich weiterentwickelt! Siehe [hier](https://github.com/Akamaru/Mikubot-V2/tree/master/miku/plugins) für eine Liste aller Plugins. | ||||
|  | ||||
| * * * | ||||
| #Für Entwickler | ||||
|   | ||||
| @@ -78,7 +78,7 @@ function bot:on_msg_receive(msg, config) -- The fn run whenever a message is rec | ||||
| 	  name1 = '' | ||||
| 	end | ||||
| 	if msg.from.last_name then | ||||
| 	  name2 = msg.from.last_name | ||||
| 	  name2 = ' '..msg.from.last_name | ||||
| 	else | ||||
| 	  name2 = '' | ||||
| 	end | ||||
| @@ -87,7 +87,7 @@ function bot:on_msg_receive(msg, config) -- The fn run whenever a message is rec | ||||
| 	else | ||||
| 	  name3 = '' | ||||
| 	end | ||||
| 	full_name = '\27[1m\27[31m'..name1..' '..name2..'\27[0m'..name3 | ||||
| 	full_name = '\27[1m\27[31m'..name1..name2..'\27[0m'..name3 | ||||
| 	 | ||||
| 	if msg.forward_from then | ||||
| 	  if msg.forward_from.first_name then | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user